Liebe Familie Hainisch, liebe Angehörige, sehr geehrte Trauernde,
die Nachricht von Erhards plötzlichem Tod hat die NaturFreunde Münchberg tief getroffen und sehr bewegt.

Im Namen aller Münchberger NaturFreunde möchten wir euch,Trautl, Gerhard, Peter, Klaus, Dieter und allen Angehörigen unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl aussprechen. Wir hoffen, dass die Freundschaft und Verbundenheit zu den NaturFreunden euch in diesen schweren Stunden Kraft und Trost spendet. Ihr müsst diesen schweren Weg nicht alleine gehen, wir trauern mit euch und wollen euch helfen, diesen schweren Schicksalsschlag zu verarbeiten.

Wir trauern um einen sehr liebenswerten Wander- und Bergkameraden und vor allem auch Freund, den wir in seiner unnachahmlichen ausgeglichenen und humorvollen Art alle schätzen gelernt haben.
Erhard war nicht nur von seiner Statur her ein Schwergewicht, sondern auch im Vereinsleben und er hinterlässt eine große und schmerzhafte Lücke. Er war beliebt bei alt und jung, hatte eine positive Ausstrahlung und hat durch sein Wesen und seinen Humor stets für Aufheiterung und gute Laune gesorgt. Ging die Tür zu unserem Vereinsheim auf und Erhard trat ein, hellten sich sofort alle Mienen auf. In vielen Vereinsangelegenheiten hat man gerne seinen Rat eingeholt und gefragt: „Erhard, was meinst du dazu?“

Die vielen Mitglieder, die ihm heute die letzte Ehre erweisen, zeigen, wie eng verbunden jeder mit Erhard war, der ja im Freundeskreis auch oft bei seinem Spitznamen „Spalter“ gerufen wurde.

Erhard ist 1970 im Alter von 13 Jahren unserem Verein beigetreten und hat sich schon bald rege am Vereinsleben beteiligt. Von 1980 bis 1993 bekleidete er den Posten des Referenten für Motortouristik und Camping. Zwischen 1997 bis 2005 war Erhard Fotoreferent und ab Mitte 2003 war Erhard mit Leib und Seele Wanderführer.

Vor allem der Frankenweg war für Erhard eine Herzensangelegenheit und sein großes Ziel, diesen 520 km langen Fernwanderweg vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb zu erwandern, konnte er leider nicht mehr erreichen.

Erst am Wochenende vor seinem Tod hatte er mit einer 6-köpfigen Vereinswandergruppe eine 3-Tagestour im Gebiet des Altmühltals absolviert und freute sich schon auf die nächsten 5 Etappen, die ihm zur Verwirklichung seines Zieles noch fehlten.

Umso tragischer ist es auch, dass die Nachricht von Erhards Tod unsere 9-köpfige Wandergruppe mit vielen langjährigen Weggefährten von Erhard am Samstagnachmittag auf der 1. Etappe des Fränkischen Gebirgsweges im Bereich der Hersbrucker Schweiz erreichte. Somit wurde aus der eigentlichen Genusswanderung eine Trauerwanderung für Erhard.

Neben seiner fast 30-jährigen Tätigkeit in der Vorstandschaft der NaturFreunde sind vor allem seine große Hilfsbereitschaft und seine Zuverlässigkeit hervorzuheben. Bei der Ausrichtung unserer Vereinsfeste war Erhard in seinem Element und Dank seiner beruflichen Tätigkeit liefen die Vorbereitungen und die Durchführung der Hüttenfeste immer reibungslos. Nur zu gerne hätte er in 2 Jahren das Hüttenfest zum 60-jährigen Hüttenjubiläum mit organisiert und durchgeführt.

Erhard war ab den 80er Jahren bei fast jedem Arbeitsdienst als Helfer dabei und hat viele ehrenamtliche Hüttendienste im Naturfreundehaus Zigeunermühle geleistet. Er war stets ein gern gesehenes Mitglied in unserer Hütte.

Auch seine bergsteigerischen und sportlichen Aktivitäten verdienen unsere Würdigung. Hierbei sei nicht nur die Liebe zu den Bergen an sich zu erwähnen. Erhard bewies eine erstaunliche Kondition, war bei vielen Bergtouren aktiv dabei, wie z. B. bei den zahlreichen Besuchen zur Pleisenhütte, aber auch die Besteigung des 3.662 m hohen Großvenedigers in den Hohen Tauern darf hier nicht unerwähnt bleiben. Eine Glanzleistung war sicherlich auch der 90 km lange König-Ludwig-Langlauf in Oberammergau, den Erhard erfolgreich bewältigte.


Lieber Erhard, du bist uns nunmehr einen Weg voraus gegangen, den wir alle einmal gehen müssen.

Vielen Dank für alles, was du den NaturFreunden gegeben hast.

Vielen Dank auch für die schöne Zeit und die vielen unbeschwerten Stunden, die wir mit dir verbringen durften.

Jetzt heißt es leider Abschied nehmen, aber in unseren Herzen bist du nicht vergessen.

Lieber Erhard, Ruhe in Frieden und auf Wiedersehen.

Als letzten Gruß haben wir ein Bukett niedergelegt und rufen Dir zu:

"Berg frei"

Die Vorstandschaft

NaturFreunde Münchberg

Münchberg, den 08.09.2010 (Tag der Beerdigung)